Programm und Vorträge
Einlass ab 08:00 Uhr


Begrüßung & Keynote Speech
09:45 - 11:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Willkommen! Nach einer schwungvollen Begrüßung durch Moderator und JTL-Veteran Sebastian Bertho wird Euch Geschäftsführer Thomas Lisson in seiner traditionellen Eröffnungsrede mit spannenden News aus der JTL-Welt begeistern.


JTL-Plan&Produce – Produzieren, Einlagern, Versenden
11:00 - 11:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Der Newcomer in unserem Software-Repertoire ist reif für die große Bühne: JTL-Plan&Produce, das neue Produktionsmodul in JTL-Wawi, steht erstmals im Rampenlicht der JTL-Connect. In seiner Präsentation macht Euch Product Owner Marc Völker mit der Funktionsweise und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lösung bekannt, die Arbeitsprozesse zur Herstellung und Veredelung eigener Produkte aus JTL-Wawi heraus organisiert.


Digitale Transformation richtig verstanden: It’s not you, it’s me, honey …
11:30 - 12:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
German Ramirez erklärt, was wirklich passiert ist, während Unternehmen und Marken noch dabei waren, über Transformation nachzudenken. Es geht nicht vordergründig um Technologien, Touchpoints oder Kanäle. Es geht vor allem darum, dass der Kunde nicht mehr Kunde ist. Unsere Rolle als Kunde, Verbraucher, User, Bürger etc. hat sich verändert.
Diese Keynote liefert einen Einblick in die veränderte Realität am Markt und wie Marken und Unternehmen mit der Veränderung erfolgreich umgehen können: Welche Fehler sie vermeiden und welchen Erfolgsrezepten sie nachgehen sollten. Der Fokus: WARUM und WIE digitale Technologien sinnvoll eingesetzt werden sollten sowie konkrete und umsetzbare Vorschläge zum Aufbau einer erfolgreichen Präsenz auf dem Markt und einer erfolgreichen Strategie für den Umgang mit der Welt der Disruption.


Reise in die Welt der Marktplätze mit JTL-eazyAuction
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Die Welt der Marktplätze wächst und immer mehr Onlineshopper tummeln sich in ihr. Konsumenten, die seit Corona die Marktplatzlandschaft durchstreifen, sind gekommen, um zu bleiben. Sie stöbern, suchen und vergleichen Angebote, deren Zahl ebenfalls zunimmt. Wer als Händler seine Reichweite behaupten und ausdehnen möchte, muss sich breit aufstellen und sollte auf mehreren Verkaufsplattformen präsent sein.
Die neue offene Schnittstelle in JTL-eazyAuction ist Euer Türöffner, um die weite Welt der Marktplätze zu erschließen. Unser Product Owner Dominic Nelle bricht mit Euch zu einer kleinen Entdeckungstour auf und zeigt Euch, wie Ihr aus JTL-Wawi 1.6 heraus eine Plattform nach der anderen erobern könnt.


Außen gelb, innen grün – Unser Weg zu null Emissionen in Deutschland
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
„Nachhaltigkeit“ und „Grüne Logistik“ sind diese typischen Schlagworte, unter denen sich zwar die meisten Menschen etwas vorstellen können, die wenigsten jedoch etwas ganz Konkretes. Als weltweit führendes Logistikunternehmen sind wir uns der besonderen Verantwortung für das Klima bewusst und zeigen, wie Händler:innen von unseren Konzepten zur absoluten CO2-Reduktion profitieren können und warum das Thema Nachhaltigkeit im E-Commerce eine so große Rolle spielt. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit sind feste Bestandteile unserer Strategie und wer sie dauerhaft unterschätzt, könnte handfeste Nachteile für sein Business davontragen.


Potenziale erkennen und Chancen nutzen – Marktplätze als starke Partner im ökonomischen Wandel
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Wohin entwickelt sich der Konsum? Was verändert sich im Kaufverhalten? Wie können Händler*innen erfolgreich durch einen dynamischen Markt navigieren? Als Partner des Handels zeigt eBay, wie Händler*innen dem ökonomischen Wandel erfolgreich begegnen können – nicht nur durch Reichweite und Branchenkenntnisse, sondern auch durch den frühzeitigen Umgang mit Trends und Chancen am Markt.


Immer offen für was Neues: die REST-API von JTL
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Wir geben es offen zu: JTL-Wawi kann richtig viel, aber doch nicht alles. Für sehr spezielle Anforderungen greifen Händler auf individuelle Zusatzprogrammierungen zurück. Ihnen bietet die von uns bereitgestellte offene REST-API einen immensen Zuwachs an Komfort: Die Anbindung externer Tools, die Integration von Plugins, das Bauen eigener Oberflächen – all das wird künftig noch einfacher und ohne regelmäßigen update-bedingten Anpassungsbedarf möglich sein. Sebastian Bertho erklärt Euch das Konzept und verrät, welche unserer Produkte und Funktionen bereits über die Schnittstelle kommunizieren, welche Möglichkeiten sie jetzt schon bietet und welche Vorteile sie für Euch in naher Zukunft bereithält.


So smart kann E-Commerce sein: JTL-Wawi App
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Einfach kurz das Smartphone zücken und schnell auf Angebote, Aufträge und Kundendaten zugreifen – bei Außenterminen ist die mobile Anwendung „JTL-Wawi App“ der ideale Begleiter. Auch Eure Geschäftszahlen habt Ihr dank des individuell anpassbaren Statistik-Dashboards überall im Blick.
In seiner Live-Präsentation wird Euch Manuel Pietzsch die App mit all ihren Features vorführen. Und er verrät Euch, was unser Entwicklerteam mit der App noch so alles vorhat. Besucht Manuel anschließend am JTL-Wawi Produktstand, um Euch mit ihm über Feedback und Ideen auszutauschen.


Quo vadis E-Commerce – was bringen uns die kommenden Jahre?
17:00 - 17:45 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
War‘s das mit den goldenen Jahren des E-Commerce? Der (Online-)Handel steht aktuell massiv unter Druck. Hat man gerade die Corona-Krise einigermaßen in den Griff bekommen, stehen nun mit der Energieverteuerung, der generellen Inflation, der sinkenden Konsumlaune etc. viele weitere Herausforderungen vor der Tür. Wie geht es weiter mit dem nationalen und internationalen E-Commerce? Mit zahlreichen Studien Insights wagen wir einen Blick in die Zukunft und versuchen, die Trends herauszuarbeiten, die Unternehmen in den nächsten Jahren beachten sollten, um weiterhin erfolgreich zu sein.


Abschluss
17:45 - 18:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen


Kein Stress! So wechselt Ihr im Handumdrehen zu JTL
13:00 - 13:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Du bist stolzer Besitzer eines Onlineshops, verwaltest aber Deine Bestände noch in Excel-Listen und schreibst Rechnungen in Word? Du verkaufst erfolgreich auf Marktplätzen wie eBay und Amazon, pflegst aber für jede Plattform die gleichen Artikeldaten mühevoll manuell? Oder Du nutzt bereits ein ERP-System, möchtest aber zu JTL wechseln, weil Du entscheidende Funktionen und Features vermisst?
Wenn Du nur eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortest, aber wegen des vermeintlichen Aufwands den Start mit JTL-Software noch nicht gewagt hast, dann bist in diesem Vortrag goldrichtig! Denn unser Training Manager Manuel Mälzner zeigt in dreißig Minuten, wie einfach der Wechsel und die Datenmigration zu JTL sind – und damit der Schritt zu einem bequemeren Leben als Onlinehändler.


Lagerflächen effizient nutzen: So geht Einkaufen mit JTL-Wawi!
13:30 - 14:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Die neuen Bestellvorschläge in JTL-Wawi 1.6 sind das ideale Werkzeug, um Euren künftigen Bedarf frühzeitig zu ermitteln und die richten Waren bei Lieferanten einzukaufen. Unser Product Owner und YouTuber Manuel Pietzsch zeigt Euch, wie Ihr genau die Mengen bestellt, mit denen Ihr die Nachfrage Eurer Kunden optimal bedient und gleichzeitig Eure Lagerkapazitäten effizient ausnutzt. Außerdem gibt Euch Manuel einen Vorgeschmack auf die Features, die in JTL-Wawi 1.7 bei den Bestellvorschlägen hinzukommen werden.


Das sind die Umsatzbooster in JTL-Shop 5
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Ein attraktives Erscheinungsbild und eine reibungslose Usability sind die Grundlage eines erfolgreichen Onlineshops. Doch um ihren Verkauf anzukurbeln, müssen Onlinehändler mehr tun: Sie müssen Kaufanreize schaffen und für passgenaue Suchergebnisse sorgen, die Kunden zu Angeboten führen. Das Shopsystem JTL-Shop bringt alle Voraussetzungen dafür mit.
Wir geben Euch eine Checkliste mit Stellschrauben, an denen Ihr in JTL-Shop drehen könnt, um Eure Umsatzmaschine auf Touren zu bringen. Dazu gehören Themen wie SEO, Design, Sonderaktionen und -preise, Instrumente zur Forcierung der Kaufentscheidung und vieles mehr.


Automatisch besser! Prozessoptimierungen mit JTL-Workflows
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
JTL bietet Euch vielfältige Möglichkeiten, regelmäßig anfallende Aufgaben in Eurem Tagesgeschäfts zu automatisieren. Dadurch spart Ihr wertvolle Ressourcen und sorgt selbst bei hoher Auftragslast für reibungslose Effizienz. Wir stellen Euch anhand praxisbezogener Beispiele die Grundlagen der JTL-Workflows vor und zeigen, wie Ihr mit ihnen Eure Performance spürbar optimieren könnt. Daneben werden wir Euch auch die erweiterten Eigenschaften der JTL-Workflows näherbringen.


Kundenkommunikation 2.0: Der Servicedesk in JTL-Wawi
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Mit dem Servicedesk könnt Ihr E-Mails von Kunden und Lieferanten direkt aus JTL-Wawi heraus abrufen und bearbeiten. Integriert ist ein automatisiertes Ticketsystem, mit dem Ihr Eure gesamte Außenkommunikation effizient organisiert. Bei Empfang einer E-Mail müsst Ihr nicht separat nach den zugehörigen Vorgängen suchen, sondern habt mit einem Klick alle relevanten Aufträge, Rechnungen, Kundendaten u.v.m. direkt zur Hand.
Unser Support-Veteran Michael Spaltmann zeigt Euch, wie Ihr den Servicedesk einrichtet und Euer Postfach in JTL-Wawi einbindet. Er stellt die wichtigsten Funktionen vor und demonstriert anhand konkreter Beispiele sowohl die Möglichkeiten als auch Grenzen des Tools.


So pusht Ihr Euer Business mit Erweiterungen aus dem JTL-Extension Store
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Der JTL-Extension Store ist der zentrale Marktplatz für alle Erweiterungen rund um JTL. Wir unternehmen eine kleine Tour durch den Store und zeigen Euch, warum sich ein Besuch in jedem Fall lohnt. Dabei lernt Ihr die vielfältigen Möglichkeiten kennen, wie Ihr JTL-Shop und andere JTL-Produkte individuell erweitern könnt, um allen Bereichen Eures Handels zusätzliche Schubkraft zu verleihen.


Corporate Design im Onlineshop: So festigt Ihr Eure Marke
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Unser erfahrener Designer Roberto Maldonado weiß, worauf es beim Erscheinungsbild eines Online-Business ankommt. Er zeigt Euch, wie Ihr die Wahrnehmung Eurer Marke durch den Einsatz visueller Mittel steigern könnt, welche Tools es gibt und wie Ihr häufig begangene Fehler vermeidet.


Orange Connex – E-Commerce Fulfillment & More
13:00 - 13:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Es gibt für Händler nur zwei wirklich gute Gründe, das Fulfillment ihrer E-Commerce-Aufträge an einen Dienstleister zu übergeben:
- Erstens um die Zeit und den freien Kopf zu gewinnen, sich auf das zu fokussieren, wofür man ursprünglich mal angetreten ist: verkaufen, wachsen, neue Geschäftsfelder und Märkte erschließen, Partnerschaften gründen und einiges mehr.
- Zweitens um über die Standardleistungen eines Fulfillment-Partners (Einlagern, nationaler und internationaler Versand etc.) hinaus, Services zu nutzen, die das eigene Geschäft zähl- und messbar voranbringen.
Seid gespannt, was Orange Connex Deutschland als Teil eines weltweit agierenden E-Commerce- und Logistik-Dienstleisters und strategischer Partner von eBay noch alles für Euch tun kann.


Nicht suchen, sondern gefunden werden! Mit der Fulfillmentbörse von JTL
13:30 - 14:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
E-Commerce Fulfillment boomt und hat inzwischen eine unabdingbare Relevanz für den Onlinehandel. Schnellerer Versand, keine Investitionskosten und eine bessere Skalierbarkeit in Spitzenzeiten des Verkaufs – all das macht Fulfillment aus. Doch viele Onlinehändler fragen sich: Welcher Fulfillment-Dienstleister ist der richtige, um meine Ware einzulagern?
Mit unserer Fulfillmentbörse könnt Ihr mit Leichtigkeit mehr als 90 Fulfillment-Dienstleister anfragen und vergleichen. Ihr erstellt in kürzester Zeit eine Ausschreibung und findet ohne langes Suchen geeignete Lagerflächen und Fulfillment-Services.


Ländergrenzen überwinden – Wie Cross-Border-Logistik Berge versetzt
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Onlinehändler haben heute viele Möglichkeiten zu expandieren. Die Welt ist schließlich zusammengewachsen und internationaler E-Commerce ist beliebt. Als Händler fällt es da manchmal schwer, an alles zu denken. Wer ins internationale Business einsteigen will, darf unter keinen Umständen die Hindernisse vergessen, die dort lauern. Die wichtigsten: Logistik & Versand. Was nützen die besten Verkaufszahlen, wenn die Ware nicht beim Kunden ankommt und dadurch unzählige von ihnen vergrault. Die Auswahl der richtigen Logistikanbieter und das internationale Versenden erscheinen manchmal wie unbezwingbare Berge. Daher braucht man einen starken Partner und einen Versandexperten, der weiß wie man Berge versetzt. Einer davon ist Mardoccheo Bibbo, Chief Sales Officer bei PARCEL.ONE – spezialisiert auf den internationalen Cross-Border-Commerce. Er erklärt, worauf es ankommt.


Hoch hinaus mit JTL – Lager 2.0
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Die Hänel Mikroprozessorsteuerung MP 14 N in der Betriebsart HostData ist an das ERP-System von JTL angebunden. Diese direkte Integration der Liftsteuerung ermöglicht optimale Logistikprozesse. Das übergeordnete ERP-System verwaltet Artikel, Bestände, Aufträge und Kunden. Nach Eingang einer Bestellung im Onlineshop wird im ERP-System ein Auftrag angelegt und an das Lager übergeben.
Für eine Steigerung der Kommissioniergeschwindigkeit findet an jedem Liftverbund eine systemgesteuerte, parallele Vorpositionierung statt. Das Zusammenspiel von ERP-System und intelligenter Liftsteuerung ist die Basis für die schnelle, flexible und effiziente Warenabwicklung bei HT Connect.


FFN Connect: Die All-in-One Connector-Lösung für das JTL-FFN
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
FFN Connect stellt eine Middleware für das JTL-Fulfillment Network (FFN) bereit, die den Geschäftsalltag und die Kommunikation zwischen Onlinehändlern und Fulfillment-Dienstleistern spürbar vereinfacht. Shop- und ERP-Systeme wie WooCommerce, Shopify, weclapp, Billbee und Shopware 6 lassen sich mit wenigen Klicks und ohne kostspielige IT-Fachkraft anbinden. Die drei Gründer von FFN Connect werfen mit Euch einen Blick auf die einfache Benutzeroberfläche und erläutern, was die Vorteile der Schnittstelle sind, wie der Datenaustausch zwischen Händlern und Dienstleistern im Tagesgeschäft funktioniert und welche weiteren Systemanbindungen in naher Zukunft geplant sind.


Der nachhaltige Weg in die Lagerautomatisierung
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Automatisierungen sind Voraussetzung für ein zukunftssicheres Lager. Bei der konkreten Umsetzung sollten sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigt werden. Welche das sind und welche Stolpersteine es zu beachten gilt, erfahrt Ihr in diesem Vortrag.
Julian Trillken ist Kundenberater für das automatisierte mehrstöckige Flächenregalsystem STOROJET und weiß genau, warum Individualisierbarkeit und Erweiterbarkeit für eine nachhaltige Lagerlösung so wichtig sind. Des Weiteren wird er die wechselnden Anforderungen, die sich durch die Änderung Eures Artikelstamms ergeben, thematisieren sowie die Frage diskutieren, wie Mitarbeiter mit einer Automatisierung umgehen.


Regalreihenweise Neuerungen: Aktuelle Highlights von JTL-WMS im Überblick
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Wenn die Raumtemperatur steigt, dann liegt das an den brandheißen News, die Stephan Handke aus der Entwicklerschmiede von JTL-WMS im Gepäck hat. Denn nachdem Euch bereits JTL-Wawi 1.6 eine Fülle an Verbesserungen und neuen Funktionen für Eure Lagerprozesse beschert hat, stehen mit Version 1.7 schon die nächsten Highlights in den Startlöchern. Dazu gehört, dass Ihr den Nachschub für mehrere Standorte über ein Zentrallager regeln oder Nachschub für die Produktion für einen bestimmten Arbeitsplatz reservieren könnt. Bei der Rollenden Kommissionierung hat sich das Rad der Entwicklung ebenfalls weitergedreht und auch bei der Inventur erwarten Euch neue flexible Möglichkeiten. Außerdem zeigt Euch Stephan, wie Ihr schon jetzt unsere Mobile App unabhängig von JTL-WMS in Eurem JTL-Wawi Standardlager einsetzen könnt und für welche Händlergruppe diese Option eine sinnvolle Lösung ist.


Zeitersparnis und SEO-Boost – Ganz einfach mit dem easyTemplate360 und JTL-Shop 5
13:00 - 13:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Als Shopbetreiber ist Eure Zeit knapp bemessen. Daher solltet Ihr sie gezielt und effizient für die Dinge nutzen, die Euch weiterbringen. Mit dem easyTemplate360 könnt Ihr Euren JTL-Shop 5 einfach und ohne umfangreiche HTML-Kenntnisse optimieren. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren Content stets aktuell haltet und wie Ihr fast nebenbei Eure SEO-Performance stärkt.


Warum Repricing für Webshops in Zukunft überlebensnotwendig ist
13:30 - 14:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Die Bedeutung von Repricing wird vielfach deutlich unterschätzt: 87 Prozent aller deutschen Webshops entgeht im Durchschnitt ein Umsatz von 27 Prozent (Stand: März 2022). Erfahrt in diesem Vortrag, weshalb Repricing Eure Werbekampagnen (z.B. Google, Facebook) um mehr als 25 Prozent verbessert, Ihr von Euren Wettbewerbern profitiert und darüber hinaus Kosten sparen könnt. Wir teilen mit Euch aktuelle Insights, Learnings und eine Lösung für Webshops.


Top 10 Wachstumshebel für Euren Onlineshop (die Ihr vielleicht noch nicht kennt)
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
In unserem kompakten Vortrag verraten wir Euch, welche zehn Wachstumshebel Ihr einsetzen solltet, um das volle Potenzial aus Eurem Onlineshop herauszuholen. Wir verraten Euch Tipps und Tricks, wie Ihr in den Bereichen SEO, SEA, CRO etc. für mehr Effizienz, Performance und somit am Ende des Tages auch für mehr Umsatz sorgt. Außerdem könnt Ihr Euch die Chance auf einen kostenlosen CRO Live-Check an unserem Stand sichern.


Wie Conversational Messaging Deinen Erfolg im E-Commerce multipliziert
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Das Smartphone ist zentraler Bestandteil moderner Customer Journeys. Wie Ihr durch den Einsatz von Messaging-Diensten die Performance Eures JTL-Shops verbessert und herausragende Kundenerlebnisse erschafft, erfahrt Ihr – hinterlegt mit spannenden Zahlen, Daten, Fakten und erfolgreichen Umsetzungsbeispielen – im Vortrag von Jörn Blöß von LINK Mobility.


Die Qual der Zahl: Warum die richtigen Ziele ein enormer Wettbewerbsvorteil sind
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Der erste Schritt einer erfolgreichen Marketing-Kampagne beginnt immer mit der Zielsetzung. In diesem praxisorientierten Vortrag verraten Euch unsere Marketing-Spezialisten, welche KPIs für die einzelnen Phasen des Marketing-Funnels wichtig sind und wie Ihr diese erreicht. Zugleich erfahrt Ihr, warum der Customer Lifetime Value für den nachhaltigen Erfolg Eures Unternehmens eine so große Bedeutung hat.


Das neue wnm-Plugin „Findologic“: Die intelligente Suche für JTL-Shop 5
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Mit Findologic katapultiert Ihr Euren JTL-Shop in neue Dimensionen. Das von der wnm GmbH kuratierte Plugin integriert Findologic in Euren JTL-Shop 5. Mit dieser Vollintegration profitiert Ihr von einer Hochleistungssuche, die starke Ergebnisse liefert und dadurch mehr Conversions generiert. Elmar Lonic von Findologic zeigt Euch, wie intelligent eine Suche sein kann.


Die Google Search Console – das unterschätzte SEO-Tool
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Die Klagerufe und Unsicherheiten hinsichtlich des DSGVO-konformen Einsatzes moderner Webtracking-Tools, wie z. B. Google Analytics und deren korrekter Einbindung im Cookie-Consent, dauern an. Dabei gerät die Google Search Console (GSC) schnell außer Blick. Zu unrecht. Denn nur sie liefert unverfälschte Performance- und Index-Daten zu Website oder Onlineshop direkt aus den Rechenzentren von Google: kostenlos, datenschutzkonform und nicht zustimmungspflichtig.
Der Vortrag zeigt Euch die wichtigsten Kennzahlen und Berichte der GSC. Durch regelmäßiges Monitoring werdet Ihr in die Lage versetzt, Fehler und Schwachstellen Eurer Website aufzuspüren, sie zielgerichtet zu bearbeiten und damit insgesamt für eine bessere Leistung Eurer Angebote zu sorgen.


International verkaufen mit dem Kaufland Global Marketplace – Handlungsempfehlungen und erste Einblicke
13:00 - 13:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Marktplätze bieten Onlinehändlern eine gute Möglichkeit, um mit der Internationalisierung zu starten. Wir zeigen Euch, warum Tschechien und die Slowakei in Eurer Expansionsstrategie nicht fehlen sollten und wie Ihr Euer Internationalisierungsvorhaben in die Tat umsetzt.
Doreen Schumm, Head of Marketplace Sales, verrät Euch, worauf es beim Verkauf über die deutschen Grenzen hinweg ankommt, und gibt dabei erste Einblicke in den Kaufland Global Marketplace. Die Multi-Marktplatz-Technologie ermöglicht es Euch, mit einem Zugang auf mehreren Marktplätzen gleichzeitig zu verkaufen, dadurch neue Zielgruppen zu erschließen und Eure Umsätze zu steigern.


The Sales Must Go On – Amazon-Repricing mit SellerLogic
13:30 - 14:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
90 Prozent aller Verkäufe auf Amazon finden in der Buy Box statt. Mit dem intelligenten Repricer von SellerLogic erreicht Ihr zwei Ziele: Ihr gewinnt die Buy Box und verkauft Eure Produkte dort zum höchstmöglichen Preis. Denn der dynamische Algorithmus optimiert Eure Preise abhängig von der Marktsituation – ein entscheidender Vorteil gegenüber der starren Regeloptimierung herkömmlicher Preisanpassungstools. Neben der Buy Box-Strategie ermöglicht SellerLogic zeit- und absatzbasierte Strategien, von denen v.a. die Hersteller und Private Label-Händler unter Euch profitieren. Wir geben Euch einen Überblick über unsere Optimierungsstrategien und zeigen, wie Ihr mit ihnen Eure Marge effektiv steigert.


Multichannel-Logistik der letzten Meile: Endkunden mit smarten Fulfillment- und Versandlösungen erreichen
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Mit dem boomenden Onlinehandel steigen auch die Anforderungen der Käuferinnen und Käufer, die immer vielfältigere Versandservices sowie eine schnelle und flexible Abwicklung voraussetzen. Dies erfordert durchdachte Multichannel-Logistiklösungen. Die eBay Logistik-Programme bieten vielfältige Möglichkeiten, wachsende Herausforderungen individuell zu lösen – egal ob eine oder 1.500 Sendungen pro Tag.


Mehr Partner, mehr Artikel, mehr Reichweite – So entwickelt sich OTTO Market
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Was 1949 mit einem Katalog und ein paar Schuhen begann, ist heute eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas und noch dazu Deutschlands größter Onlinehändler für Home & Living: OTTO.
OTTO Market ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die eigene Produkte auf otto.de verkaufen möchten. In diesem Vortrag wird es Einblicke in die Funktionsweise und Entwicklung des Marktplatzes geben.


Neue Reichweite mit dem myToys Partnerprogramm
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Seit über fünf Jahren betreibt die MYTOYS GROUP sehr erfolgreich das Plattform-Geschäft und ist ständig auf der Suche nach attraktiven Partnern, welche die folgenden drei Onlineshops mit nur einer Anbindung durch ein eigenes breites und ansprechendes Sortiment im Zuge des Plattform-Modells perfekt ergänzen:
- myToys – Alles für Kinder
- mirapodo –Schuhe und Mode für Erwachsene
- yomonda – Home & Living
Mit über 4.000 Marken und Lizenzen hat die MYTOYS GROUP die größte Auswahl an Produkten für Kinder und Familien in der Onlinewelt. Jede dritte Frau in Deutschland ist bereits Kundin der MYTOYS GROUP. Wir möchten Euch zeigen und erzählen, wie Ihr als JTL-Händler einfach und unkompliziert bei myToys onboardet.


How to Conquer the French Market with Octopia & Cdiscount
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
When entering the French online trading business, there is no way around Cdiscount. With over 24 million unique visitors per month, the marketplace is the leader of eCommerce in France. For merchants looking to sell on Cdiscount, Octopia provides a multi-channel solution that guarantees access to top-selling categories and offers a wide range of new opportunities. The presentation will focus on how to start selling on Cdiscount and showcase four keys of success on the marketplace and on the French market in general.
The presentation will be given in English.


Erfolgsfaktoren für die Umstellung von Geschäftsmodellen und die Unternehmenstransformation
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Seid gespannt auf anschauliche Praxistipps, wie Ihr Euer Geschäftsmodell und Eure Kundenzielgruppe neu ausrichtet und den passenden Technologie-Stack aufbaut. Als Fallbeispiel dient die erfolgreiche digitale Transformation von Conrad Electronic im Kontext seiner wechselvollen hundertjährigen Unternehmensgeschichte. Rado Svec resümiert Erfahrungen, Fallstricke und Voraussetzungen, die sich aus diesem Wandel ableiten lassen und für die Umstellung Eurer eigenen Geschäftsprozesse wissenswert sind. Zugleich gibt er Euch einen Vorgeschmack auf künftige Pläne und Weichenstellungen.


Mollie und JTL – So wird die Customer Experience zum Erfolg
13:00 - 13:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Das Kundenerlebnis ist heute im E-Commerce wichtiger denn je. Doch wie schafft man eine Customer Experience, die hängenbleibt? Wir von Mollie wissen, dass es auf die richtige Strategie ankommt. Mit einem personalisierten Checkout und den passenden Bezahlmethoden können Conversion Rates in JTL-Shop spürbar gesteigert werden. Christopher Henke gibt Euch dazu konkrete Tipps.


30 Prozent mehr Umsatz durch modernen B2B-Rechnungskauf
13:30 - 14:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Was lange währt, wird endlich gut. Das eingestaubte Thema Rechnungskauf ermöglicht mittlerweile unglaubliche Steigerungen der Geschäftszahlen. Und dies gilt nicht nur für den B2C-Bereich. Mit einem anderen Anforderungsprofil und vielen individuellen Besonderheiten steht Buy Now, Pay Later (BNPL) im B2B-Bereich ganz anderen Herausforderungen gegenüber. Weshalb BNPL eine nachhaltig wichtige Funktion für die Zukunft des B2B E-Commerce übernehmen wird und wieso es auch für Euren Onlineshop wichtig ist, dass Ihr diesen Trend nicht verpasst, erklären wir in dieser Masterclass.


PayPal Checkout – Warum sich Zahlungsvielfalt auszahlt
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
PayPal Checkout ist die neue Payment-Komplettlösung für Onlinehändler, die moderne Kundenerwartungen an komfortable und sichere Kaufabschlüsse ohne Kompromisse bedienen möchten. Das technische wie funktionelle Upgrade zu PayPal PLUS bietet Kunden die beliebtesten lokalen Zahlarten, flexible Bezahloptionen und hohen Käuferschutz. Seit wenigen Monaten steht PayPal Checkout auch Nutzern von JTL-Shop 5 zur Verfügung. In unserem Vortrag fassen wir zusammen, welche Vorteile die Integration des Plugins für Eure Kunden und den Erfolg Eures Business bereithält.


Made in Germany – Wieso die E-Commerce-Lösung aus der Heimat kommen sollte
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Lokal vs. global: Wir präsentieren nicht nur die wichtigsten Insights aus unserem ECom Report 2021 (Deutschland), sondern zeigen außerdem auf, wie Händler von unseren Learnings profitieren und mittels lokaler Partnerschaften auch globale Herausforderungen meistern können.


BNPL-Boom und die Schuldenfalle – Kann „Buy now, pay later“ nachhaltig sein?
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Während mit Apple, Revolut und Co. immer mehr Anbieter in den BNPL-Markt drängen, häufen sich zugleich Blogbeiträge, Artikel und Reportagen über die „Schuldenfalle“ BNPL. In unserem Vortrag zeigen wir auf, wie ein nachhaltiges BNPL-Konzept aussehen kann, welche Ansätze es gibt und wie Onlinehändler davon profitieren.


Der Online-Zahlungsdienst Amazon Pay: die einfache, sichere und bequeme Zahlungsart
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Bietet in Eurem Onlineshop mit Amazon Pay eine praktische und vertraute Zahlungsart an. So können hunderte Millionen von Amazon-Kunden sicher und in nur wenigen Klicks mit den in ihrem Konto hinterlegten Zahlungs- und Adressdaten Bezahlungen erledigen – ohne ein neues Konto erstellen zu müssen. Die Integration von Amazon Pay in JTL-Shop ist sehr einfach. Wir zeigen Euch, wie Amazon Pay funktioniert und inwiefern Ihr und Eure Kunden davon profitieren könnt.


Unified Commerce: Mit Payment alle Kanäle nahtlos verbinden und Umsatzpotenziale nutzen
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Unternehmen wollen eine nahtlose Verknüpfung aller Kanäle mit nur einer Software für Produkt-, Bestands-, Auftrags- und Kund*innendaten. Genau das bedeutet Unified Commerce – und Payment ist dafür das Schlüsselelement.


JTL-Wawi 1.6 – Multichannel, ohne die Buchhaltung abzuhängen!
13:00 - 13:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Ab JTL-Wawi 1.6 ist es möglich, neue Marktplätze wie Otto und Kaufland.de anzubinden. Damit das Thema Multichannel nicht zum Chaos in der Buchhaltung wird, zeigen wir Euch, wie Ihr die Übersicht behaltet und Euer Steuerberater trotzdem bezahlbar bleibt.


DSGVO: Wie umgehen mit Betroffenenrechten?
13:30 - 14:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sichert Betroffenen umfassende Rechte zu. So haben sie bspw. einen Anspruch auf Auskunft über die gespeicherten Daten – und können diese unter bestimmten Voraussetzungen auch löschen lassen. Zudem können sie der Datenverarbeitung ggf. auch widersprechen. Um die Ansprüche der betroffenen Personen rechtmäßig zu erfüllen, müssen einige Hürden beachtet und überwunden werden.


Internationalisierung: Umsatzsteuer und Finanzbuchhaltung sicher aufsetzen
14:00 - 14:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Umsatzsteuer und Finanzbuchhaltung sind häufig die größten Blocker, um erfolgreich internationale Märkte zu erschließen. Als ehemaliger Finanzbeamter und Co-Founder von Taxdoo erklärt Euch Dr. Roger Gothmann anhand konkreter Beispiele, wie Ihr diese Herausforderung Schritt für Schritt angehen solltet.


Mit JTL-BI auf Kurs: So steuert Ihr Euer Geschäft zum Erfolg
14:30 - 15:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Wer sein Business strategisch ausrichten und aktuelle Entwicklungen evaluieren möchte, braucht eine umfassende, solide Datenbasis. JTL-BI liefert Euch die entscheidenden Kennzahlen, um Trendverläufe innerhalb Eures Unternehmers zu analysieren und auf dieser Grundlage fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Entwickler Martin Kuen gibt Euch einen spannenden Vorgeschmack auf unsere hauseigene Business Intelligence-Lösung und präsentiert, welche Daten sie künftig bereitstellen wird und wie Ihr diese für die Auswertung Eurer Geschäftsperformance nutzen könnt.


Als Marke strategisch auf Amazon wachsen – effektive Analysen und Branding-Werkzeuge
15:00 - 15:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Über 95 Prozent der deutschen Onlineshopper verwenden Amazon, jeder zweite Euro im deutschen E-Commerce wird auf dem Marktplatz ausgegeben. Und wie sieht es außerhalb von Deutschland aus? Amazon gibt es mittlerweile in über 20 Ländern weltweit. Der Einfluss der Plattform ist also immens. Marken müssen sich daher mit der Frage beschäftigen, wie sie Amazon am effektivsten für sich nutzen können. Wir stellen Euch drei effektive Analysen vor und veranschaulichen anhand von Praxisbeispielen, wie Marken auf Amazon strategisch wachsen können. Anschließend seid Ihr in der Lage, die Analysen eigenhändig durchzuführen und die Erkenntnisse gewinnbringend in Eure eigene Strategie zu implementieren.


Analytics und Monitoring von JTL-Shop per Smartphone
16:00 - 16:30 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
Deinen JTL-Shop immer im Blick zu behalten, Probleme & Auffälligkeiten zu erkennen und schnell darauf zu reagieren, ist eine komplexe Aufgabe. In unserem Vortrag erfährst Du, wie Du sie ganz einfach mit einer einzigen Lösung meisterst: Analytics, Monitoring, SEO u.v.m. vereint in Deinem Dashboard. Deine Business-Kennzahlen immer in der Hosentasche – wir zeigen Dir, wie das geht.


Diese 5 Hacks werden E-Commercers lieben – inkl. Site Clinic
16:30 - 17:00 Uhr
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen
In meinem Vortrag entführe ich Dich in die Welt der Gedanken, zeige Dir die Macht der Denkfehler und gebe Insights, wie Du sie für Dich in Deinem E-Commerce nutzen kannst. Zum Abschluss schaue ich mir eine Seite an und optimiere diese empirisch.
(Apple Mail, Thunderbird, Outlook, etc.) Datei herunterladen